ALLGEMEINE INFORMATIONEN BER DEN BEZIRK HARGHITA | ||||||||||||||||||
Kurze Geschichte des Bezirks Harghita | ||||||||||||||||||
Geschichtliche
Quellen zeigen, dass die Szekler auf den Gebieten Dreisthle Ciuc
Oderhellen und Niklasmarkt im XIII. Jahrhundert hier angesiedelt wurden, um
die westlichen Grenzen zu beschtzen. Im XVI. Jahrhundert wurde das unabhngige Frstentum Siebenbrgens gegrndet, in Folge dessen wurden auch die Sozialschichten deutlicher und diese haben ihrerseits zugleich die konomisch-soziale Struktur der Gesellschaft beeinflusst. Diese Teilung und Unzufriedenheit der verschiedenen Schichten fhrten zum Ausbruch von Aufstnden gegen die Herrscher Jnos Zsigmond, Bthory Istvn und Bthory Zsigmond. Die Herrscher des XVII. Jahrhunderts erkannten die alten Privilegien der Szekler fr die Dienste, die sie den Frsten geleistet hatten, an. Als aber im Jahre 1690 Siebenbrgen unter Habsburgische Herrschaft kam, mussten sich die Szekler den neuen Bedingungen anpassen. Diese Bedingungen und vor allem die Militrpflicht, die Grenzen zu beschtzen, fhrten im Jahre 1764 zum Aufstand in Siculeni, der von der Habsburger Armee niedergeschlagen wurde (in der Geschichte als SICULICIDIUM bekannt). Die Aufstnde 1601-1602 und die wiederholten Strme der Tataren in den Jahren 1657-1661 bzw. 1694 haben diese Gegenden schwer getroffen. Die Szekler leisteten einen besonderen Beitrag sowohl in den Unabhngigkeitskriegen gefhrt vom Frsten Rkczi Ferenc dem II., als auch whrend der Revolution 1848-1849. Zur Zeit des Dualismus gab es auf dem heutigen Gebiet des Bezirks zwei Kreise Ciuc und Oderhellen, wobei die Gegend von Toplia zum Bezirk Marosch-Turda gehrte. Von 1920 angefangen hat sich die politische Struktur gendert. Nach der Wiederabtretung Siebenbrgens haben sich die Bewohner dieser Gegenden den neuen sozialen und Lebensbedingungen angepasst. Der Schwung der sozial-konomischen Entwicklung am Beginn des Jahrhunderts ist vom Ersten Weltkrieg zerdrckt worden. |
||||||||||||||||||
Lage | ||||||||||||||||||
Der Bezirk liegt im zentralen Teil
Rumniens, in der mittleren Gruppe der Ostkarpaten und im stlichen Teil der
Siebenbrgischen Hochebene. |
||||||||||||||||||
Nachbarn | ||||||||||||||||||
Im Norden: der Bezirk
Suceava, im Osten: die Bezirke Neam und Bacu, im Sden: die Bezirke Covasna
und Braov, im Westen: der Bezirk Mure. |
||||||||||||||||||
Oberflche | ||||||||||||||||||
6.639 km2 | ||||||||||||||||||
Bevlkerung | ||||||||||||||||||
345.000 locuitori | ||||||||||||||||||
Stdte | ||||||||||||||||||
Die Stadt Miercurea-Ciuc/Szeklerburg
bildete sich in der Nachbarschaft der schon existierenden Ortschaften:
umuleu/Schomlenberg (1333), Toplia-Ciuc und Jigodin (XII-XII. Jh.), an dem Ort, wo
mittwochs Markttag war woher auch die Bezeichnung der Stadt kommt. Andere
Stdte: Odorheiu Secuiesc/Oderhellen, Gheorgheni/Niklasmarkt, Cristuru
Secuiesc/Kreutz, Bile Tunad Baden, Toplia, Borsec, Blan, Vlhia. |
||||||||||||||||||
Relief | ||||||||||||||||||
Este format din muni: Munii Giurgeului 1.545 m, Hmaului 1.793 m, Ciucului 1.490 m, Bistriei, la vest Munii Climan, cu vf. Iezeru Climanului de 2.031 m, n centru Munii Gurghiului 1.777 m, Harghitei 1.801 m (n est), dealuri (poriuni din subcarpaii Transilvaniei Podiul Trnavelor), depresiuni intramontane (Giurgeu, Ciuc, Gheorgheni, Bilbor, Borsec). | ||||||||||||||||||
Klima | ||||||||||||||||||
Das Klima ist unterschiedlich, d. h. charakteristisch fr die Zwischengebirgslandsenken sind kalter, langer Winter und relativ warmer Sommer mit 160 Frosttagen pro Jahr, auf dem tiefen Gebiet. Hier kann man auch spt (sogar im Juni) und frh im Herbst (schon im September) Frost vorfinden. Die Durchschnittstemperatur betrgt im Januar -4 - -10 C und im Juli 5-18 C. | ||||||||||||||||||
Wasserstrme | ||||||||||||||||||
Diese gehren zu den Flssen Mure, Trnava Mare und Trnava Mic im Westen, Olt im Sden, Bistria und Trotu im Osten, aber man kann hier sowohl Mineralwasserquellen und Mofetten zum therapeutischen Zweck finden (Borsec, Tunad), als auch den vulkanischen Sankt Anna See/Lacul Sfnta Ana, oder die Kalksteinseen in den Salzbergen von Praid, die natrliche Talsperre Lacul-Rou See zwischen Munii Suhardului Gebirge und Ghilco. | ||||||||||||||||||
TOURISTISCHE ATTRAKTIONEN | ||||||||||||||||||
Gebirge: | ||||||||||||||||||
Munii Hmau Mare Gebirge nehmen eine zentrale Stelle im Rahmen der Ostkarpaten ein
und stellen ein erstrangiges touristisches Ziel dar. |
||||||||||||||||||
Munii Ciuc Gebirge zwischen der Quelle des Olt und dem Cain Pass, stark von Flssen durchdrungen, stellen sanfte Giebel dar. | ||||||||||||||||||
Munii Harghita Gebirge | ||||||||||||||||||
Hhlen: | ||||||||||||||||||
Petera Mereti Hhle, im Valea Vrghiului Tal, die lngste Hhle in den Ostkarpaten. | ||||||||||||||||||
Petera ugu Hhle, mit Zugang aus der Ortschaft Volobeni, hat drei aufeinadergelegene Eingnge. | ||||||||||||||||||
Andere Hhlen: Petera de Ghea/Die Eishhle und Grota Urilor/Brenhhle, neben dem Kurort Borsec. | ||||||||||||||||||
Psse: | ||||||||||||||||||
Cheile Bicazului Pass (3 km vom Badeort Lacul Rou See entfernt), sehr berhmt, wird vom Bicaz Fluss im Kalksteingebirge Hma auf einer Strecke von 8 km eingeprgt. Von der Strae knnen wir Landschaften von einer seltenen Schnheit bewundern. Hier und da erscheinen steile Wnde pietre/Steine genannt: Piatra Altarului (in 1,121 m Hhe), Piatra Aritei, Piatra Singuratic. Die mittlere Strecke, die hinweisend Gtul Iadului/Hllenhals genannt wird, beeindruckt die Touristen durch den Blick eines Canon. Die Gegend des Bicaz Passes ist Naturdenkmal und bildet ein komplexes, geologisches, floristisches und Fauna-Schutzgebiet. | ||||||||||||||||||
Seen: | ||||||||||||||||||
Lacul Rou See (30 km von Gheogheni/Niklasmarkt und 30 km von Bicaz enfernt) ist der grte natrliche Talsperrensee in Rumnien. Er hat sich 1837 durch den Zusammenbruch eines groen Teils des nord-stlichen Abhangs des Muntele Ucigaul Gebirge gebildet. Die Flora und Fauna, die den See umgeben, wurden zum Naturschutzgebiet erklrt. | ||||||||||||||||||
Lacul Sfnta Ana See (17 km von Bixad entfernt) im Gebirgsblock Ciomatu Mare im Munii Harghitei Gebirge (in 950 m Hhe). Dieser ist der einzige See in Zentraleuropa in einem vulkanischen Krater situiert, und stellt das Hauptziel von Tausenden von Touristen dar, die kommen, um sich in den Kurorten entlang des Olt auszuruhen. Die Gegend rund um den See ist ein komplexes, geologisches und floristisches Naturschutzgebiet. | ||||||||||||||||||
Naturschutzgebiete und Naturdenkmler: | ||||||||||||||||||
Mlatina/Der Sumpf
von Valea Mijlocie, auf der Uferwiese des Olt, sdlich von
Tunadul Nou, wo auch die Zwergbirke, ein sibirisches Element am sdlichsten
Punkt der Welt wchst. |
||||||||||||||||||
Mlatina/Der Sumpf von Sncrieni-Ciuc wird stndig von lauem Wasser belebt. | ||||||||||||||||||
Andere Naturschutzgebiete und Naturdenkmler: Mlaitnile/dieSmpfe Bene von Tunad, Mlatina/der Sumpf Dup Lunc von Volobeni, Muntele de sare/Salzgebirge in Praid, Dealul Melcului/Hgel in Corund. | ||||||||||||||||||
Historische berreste: | ||||||||||||||||||
Die berreste der Miko Burg in Miercurea Ciuc/Szeklerburg wurden 1621 auf Befehl des kniglichen Rates Miko Ferencz auf das Fundament einer frheren Festung gebaut, spter ist die Burg wiederaufgebaut worden. Heute befindet sich hier das ethnographische Museum des Bezirks. | ||||||||||||||||||
Andere historische berreste: berreste der dakischen Burg Sangidava in Toplia, die Ruinen des rmischen Castrums in Odorheiu Secuiesc/Oderhellen, die Lazr Burg in Lazrea, die mittelalterliche Burg in Odorheiu Secuiesc/Oderhellen, die Bauerburg in Cra, die Ruinen der Burg in Both, Gheorgheni/Niklasmarkt. | ||||||||||||||||||
Religise Bauwerke: | ||||||||||||||||||
Der barocker Komplex in umuleu/Schomlenberg in Miercurea Ciuc/Szeklerburg, der 1804 anstelle des 1442 von Iancu von Hunedoara aufgestellten Franziskaner Klosters gebaut wurde. Dieser beherbergt eine der grten Orgeln in Siebenbrgen. | ||||||||||||||||||
Die rmisch-katholische Kirche in Armeni (XVI. Jh.), im spt gotischen Stil gebaut, mit wertvoller innerer Wandmalerei aus dem Jahre 1655. | ||||||||||||||||||
Die Kirche in Delnia (XVI. Jh.) im Stil des Renaissance gebaut, ist die einzige in dieser Gegend mit uerer Wandmalerei. | ||||||||||||||||||
Andere religise Bauwerke: Die unierte Kirche in Cristuru Secuiesc/Kreutz (XI. Jh.), die Kirche in Feliceni (XII. XIII. Jh.), die Kirche in Misentea (XIII. Jh.), die befestigte rmisch-katholische Kirche in Cra, die rmisch-katholische Kirche in Gheorgheni/Niklasmarkt, die Kapelle Sfnta Margareta/Sankt Margarethe in Sntimbru (XV. Jh.). | ||||||||||||||||||
Weitere touristische Attraktionen : | ||||||||||||||||||
Bile Homorod Baden | ||||||||||||||||||
Der kleine Kurort befindet sich im Tal des Homorodul Mare und des Baches Bilor in einer Hhe von 740-760 m, 18 km von Odorheiu Secuiesc/Oderhellen, 34 km von Miercurea-Ciuc/Szeklerburg und 6 km von Vlhia entfernt, verwaltungsmig gehrt er zum letzteren. |
||||||||||||||||||
Bile Seiche Baden | ||||||||||||||||||
Bile Seiche Baden stellen die Vergngungssttte von Odorheiu-Secuiesc/Oderhellen dar. Der Name dieser Ortschaft ist eng mit Orbn Balzs verbunden, der hier beerdigt wurde. | ||||||||||||||||||
Corund | ||||||||||||||||||
Corund ist eine der grten Gemeinden im Bezirk Harghita, die berhmteste Ortschaft in der Salzgegend. Der Name Corund ist untrennbar von der Volkskeramik, sie ist eins der Zentren was Tpferhandwerk in Siebenbrgen betrifft. | ||||||||||||||||||
Inlceni | ||||||||||||||||||
Diese ist eine der interessantesten Ortschaften im Bezirk Harghita, mit smtlichen architektonischen berresten, die auf ihre eigene Weise einzigartig sind und wichtige Anhaltspunkte der Szekler Kulturgeschichte darstellen. | ||||||||||||||||||
Izvoare | ||||||||||||||||||
Diese befindet sich im Tal des Baches Izvoare, im westlichen Abhang des Harghita in einer Hhe von 750-800 m ber den Meeresspiegel. Sie ist am Waldweg, der zur Cabana Harghita Mdrai Htte fhrt, zugnglich (8 km stromauf). | ||||||||||||||||||
Lupeni | ||||||||||||||||||
Lupeni ist die wichtigste Gemeinde in Nicul de Sus. Sie ist der Geburtsort des berhmten Schriftstellers Tamsi ron. | ||||||||||||||||||
Lutia | ||||||||||||||||||
Der Name des Dorfes Lutia ist eng mit der Szekler Volksversammlung aus dem Jahre 1506 und den Geschehnissen der Versammlung im Jahre 1848 verbunden. | ||||||||||||||||||
Praid | ||||||||||||||||||
Das Dorf Praid befindet sich 8 km von Sovata, 62 km von Trgu Mure/Neumarkt, 38 km von Odorheiu Secuiesc/Oderhellen und 51 km von Gheorgheni entfernt. Der Salzberg in Praid ist jahrhundertelang das Brot der Einheimischen gewesen, das wichtigste Mittel zum berleben der ganzen Gegend. | ||||||||||||||||||
Harghita Bi/Baden | ||||||||||||||||||
Azi parte a oraului Miercurea-Ciuc, localitate balneo-climateric la altitudinea medie de 1300-1400 m, odinioar proprietatea Ciceului. Se poate accesa din intersecia de la Pasul Vlhia de pe DN 13 A, pe DJ 138A la 7 km de la intersecie. | ||||||||||||||||||
Jigodin | ||||||||||||||||||
Der Name ist von dem des Malers Nagy Imre (1893-1976), auch "Rembrandt der Szekler genannt, nicht zu trennen. Die ehemalige Hauptsrae, heute die Pictor/Maler Nagy Imre Strae, versichert den Eingang in die Stadt Miercurea-Ciuc/Szeklerburg. | ||||||||||||||||||
Tunad | ||||||||||||||||||
Ist eine wichtige Gemeinde des Ciucul de Jos/unteren Ciuc, im Tal des Baches Tunad, in einer Hhe von 672 m. Hier werden sehr viele Kartoffeln kultiviert (schon seit 1800). | ||||||||||||||||||
umuleu | ||||||||||||||||||
Ist das geistige Zentrum der Szekler, weltberhmter Pilgerort, einer der wichtigsten rmisch-katholischen Pilgersttten. | ||||||||||||||||||
Izvorul Mureului | ||||||||||||||||||
Izvorul Mureului ist eine Bergortschaft am Fue des Hmaul Mare (1793 m), am sdlichen Abhang des Muntele/Berges Negru (1538 m), ist ein Ort zum Ausruhen, der seinen Namen von den Quellen des Flusses Mure erhalten hat, die sich auf dem Gebiet der Ortschaft befinden. | ||||||||||||||||||